loading

Ti-KING ist seit 18 Jahren auf kundenspezifische Forschung und Entwicklung, Design und Herstellung von Kochgeschirr, Geschirr und Trinkgeschirr aus Titan spezialisiert.

Die Zukunft innovativer Materialien

Titan ist ein revolutionäres Material, das mit seinen einzigartigen Eigenschaften zahlreiche Branchen revolutioniert. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, geringe Dichte, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und bemerkenswerte Biokompatibilität aus. Dank dieser Eigenschaften spielt Titan in vielen Bereichen eine unersetzliche Rolle, von der Medizin über die Luft- und Raumfahrt bis hin zum Automobil- und Architekturdesign. Damit wird Titan zu einem wichtigen Motor für moderne technologische Innovation und Entwicklung.

Was ist Titan?

Titan ist ein Metall mit hoher Festigkeit und geringem Gewicht. Auf seiner Oberfläche bildet sich leicht eine dichte Oxidschicht, die ihm eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit verleiht. Sein Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht gehört zu den höchsten unter den Metallen.

Der Ursprung von Titan

Im Jahr 1791 entdeckte der britische Wissenschaftler William Gregor bei der Untersuchung schwarzer Sandmineralien in Cornwall erstmals das Oxid dieses unbekannten Metalls. 1795 identifizierte der deutsche Chemiker Martin Klaproth das Element erneut bei der Analyse von Rutil und nannte es „Titan“, nach den mächtigen Titanen der griechischen Mythologie. Es dauerte jedoch bis zum Jahr 1910, als der amerikanische Chemiker Matthew Hunter erstmals reines Titan durch Natriumreduktion erhielt. Das Aufkommen des Kroll-Verfahrens in den 1940er Jahren förderte schließlich die industrielle Produktion von Titan.

Der Ursprung von Titan

Im Jahr 1791 entdeckte der britische Wissenschaftler William Gregor bei der Untersuchung schwarzer Sandmineralien in Cornwall erstmals das Oxid dieses unbekannten Metalls. 1795 identifizierte der deutsche Chemiker Martin Klaproth das Element erneut bei der Analyse von Rutil und nannte es „Titan“, nach den mächtigen Titanen der griechischen Mythologie. Es dauerte jedoch bis zum Jahr 1910, als der amerikanische Chemiker Matthew Hunter erstmals reines Titan durch Natriumreduktion erhielt. Das Aufkommen des Kroll-Verfahrens in den 1940er Jahren förderte schließlich die industrielle Produktion von Titan.

Eigenschaften von Titan

Titan ist in reinem Zustand ein glänzendes, weißes Metall. Es zeichnet sich durch eine geringe Dichte, gute Zähigkeit, Haltbarkeit, ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und biologische Verträglichkeit aus. Titan kann unter anderem mit Eisen, Aluminium, Vanadium und Molybdän legiert werden, um starke, leichte Legierungen herzustellen. Reintitan und seine Legierungen finden breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, beim Militär, in der Petrochemie, in der Schifffahrt, in der Biomaterial-, Automobil-, Prothetik- und Sportgeräteindustrie.

Hochwertiges Titan bildet die Basis unserer Produkte und bietet ihnen ein unvergleichliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht im Vergleich zu jedem anderen Metall. Es ist so stark wie Stahl, doppelt so stark wie Aluminium, korrosionsbeständig, biokompatibel, flexibel und extrem leicht. Außerdem enthält es keine Chemikalien oder Materialien, die ein Risiko für Umwelt, Gesundheit oder Sicherheit darstellen.

Eigenschaften von Titan

Titan ist in reinem Zustand ein glänzendes, weißes Metall. Es zeichnet sich durch eine geringe Dichte, gute Zähigkeit, Haltbarkeit, ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und biologische Verträglichkeit aus. Titan kann unter anderem mit Eisen, Aluminium, Vanadium und Molybdän legiert werden, um starke, leichte Legierungen herzustellen. Reintitan und seine Legierungen finden breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, beim Militär, in der Petrochemie, in der Schifffahrt, in der Biomaterial-, Automobil-, Prothetik- und Sportgeräteindustrie.

Hochwertiges Titan bildet die Basis unserer Produkte und bietet ihnen ein unvergleichliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht im Vergleich zu jedem anderen Metall. Es ist so stark wie Stahl, doppelt so stark wie Aluminium, korrosionsbeständig, biokompatibel, flexibel und extrem leicht. Außerdem enthält es keine Chemikalien oder Materialien, die ein Risiko für Umwelt, Gesundheit oder Sicherheit darstellen.
Neun Eigenschaften von Titan
Gesundheit Titan
Titan ist ungiftig und perfekt mit dem menschlichen Körper und Blut verträglich. Es wird in der Medizintechnik häufig zur Herstellung menschlicher Geräte eingesetzt. Titan gehört zu den nichtmagnetischen Metallen. Es lässt sich nicht magnetisieren.
Umweltfreundliches Metall
Reines Titan besteht zu über 99,9 % aus Titan und Spuren von Eisen, Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Diese Zusammensetzung ist für den menschlichen Körper unschädlich. Titan belastet weder Erde noch Luft. Es ist das mit Abstand haltbarste Metall und frei von giftigen Chemikalien.
Bakteriostatische Funktion
Titan hat eine bakterienhemmende Funktion. Es kann das Wachstum von Bakterien hemmen und schädliche Bakterien in der Umgebung beseitigen. Titanutensilien können diese Funktion in Ihrem täglichen Leben erfüllen.
Leichtigkeit
Titan hat eine Dichte von 4,51 g/cm3, was höher ist als die von Aluminium, aber niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel.
Korrosionsbeständigkeit
Titan kann über einen langen Zeitraum in der Tiefsee gelagert werden, ohne zu rosten. Titan ist in vielen Medien sehr stabil. Es kann in alkalischen und sauren Lösungen gelagert werden, ohne zu korrodieren. Der Sauerstoff in der Luft bildet eine Schicht aus dichtem, festem Titandioxid, die es vor Korrosion schützt.
Hochtemperaturbeständig
Der Schmelzpunkt von Titan liegt bei 1668 °C. Es kann problemlos bei Temperaturen unter 600 °C verwendet werden. Titankochgeschirr verformt sich beim Kochen bei hohen Temperaturen nicht so leicht.
Niedrige Temperaturbeständigkeit
Die Festigkeit von Titan nimmt bei Temperaturen unter -253 °C ab. Es weist eine gute Haltbarkeit und Festigkeit auf und verhindert so die Versprödung des Metalls. Titan wird bei niedrigen Temperaturen als „warmes Metall“ bezeichnet.
Hohe Festigkeit
Die Zugfestigkeit und Streckgrenze von Titan ist sehr hoch. Während des Formgebungsprozesses ist die Elastizität sehr hoch. Nach der Formgebung ist die Steifigkeit hoch und die Verformung stabil. Bei gleichem Volumen aller Metallprodukte weisen Titanprodukte die höchste Festigkeit auf und wurden bisher nicht übertroffen.
Heizung ist gut
Titanprodukte haben die dünnste Wandstärke aller Metallwaren. Die Titanoberfläche verkrustet nicht so leicht, was den Wärmewiderstand verringern kann. Die Wärme gelangt sehr schnell von unten in den Kern. Von links nach rechts hingegen wird die Wärme nur sehr langsam übertragen, was wiederum die Grifftemperatur sehr niedrig hält.
keine Daten
Marktstatus von Titan
Globale Markttrends und Prognosen
Der globale Titanmarkt verzeichnete in den letzten Jahren einen stetigen Wachstumstrend. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissenschaft und Technologie und der steigenden Nachfrage nach Hochleistungswerkstoffen in verschiedenen Branchen wird erwartet, dass der Titanmarkt in den nächsten Jahren weiter wachsen wird. Die rasante Entwicklung der Schwellenländer, insbesondere die erheblichen Investitionen in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizin, werden eine wichtige Triebkraft für das Wachstum des Titanmarktes sein.
Nachfragewachstum in verschiedenen Sektoren
Im medizinischen Bereich steigt mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und der kontinuierlichen Innovation der Medizintechnik die Nachfrage nach medizinischen Geräten und Implantaten aus Titan. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt zur Verbesserung der Flugzeugleistung stetig Titanwerkstoffe, um leichtere und robustere Flugzeugkomponenten herzustellen. Die Automobilindustrie verwendet zunehmend Titan zur Herstellung von Hochleistungskomponenten, um Kraftstoffverbrauch und Fahrzeugleistung zu verbessern. Darüber hinaus nimmt die Verwendung von Titan in Bereichen wie Bauwesen, Elektronik und Sportgeräten stetig zu, was die Marktnachfrage weiter ankurbelt.
keine Daten
Outdoor-Produkte
Erzausrüstungsanwendungen
Dank seines geringen Gewichts, seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner hohen Festigkeit ist Titan zu einem wichtigen Material für Outdoor-Ausrüstung geworden und eignet sich hervorragend für Camping, Wandern, Bergsteigen und andere Zwecke. Zur Grundausstattung gehört Titangeschirr (Klapplöffel und -stäbchen, Schüsseln, Schalen und Teller), das 40 % leichter ist als herkömmliches Edelstahlgeschirr und sich daher leicht im Rucksack verstauen lässt. Titankochgeschirr (Kochtöpfe, Bratpfannen) nutzt eine ultradünne Wandtechnologie, die eine gleichmäßige Wärmeleitung und hohe Temperaturbeständigkeit bietet und mit offenem Feuer und tragbaren Kochern im Freien kompatibel ist, ohne sich auch nach längerem Gebrauch zu verformen. Titanwasserbehälter (einwandige Becher, Vakuumbecher) haben unbeschichtete Innenwände, sodass bei säurehaltigen Getränken kein metallischer Geschmack entsteht. Die isolierte Version kann die Temperatur 12 Stunden lang halten und so den Wasserbedarf bei längeren Outdoor-Aktivitäten decken.
Erweiterte Ausstattung
Neben der Grundausstattung wird Titan auch für funktionale Outdoor-Ausrüstung verwendet. Ofenhalterungen aus Titanlegierung haben eine Tragkraft von bis zu 3 kg und wiegen nur 140 g. Dank ihres windbeständigen Designs eignen sie sich für große Höhen. Zeltheringe aus Titan sind dreimal härter als Heringe aus Aluminiumlegierung und eignen sich für anspruchsvolle Böden wie gefrorene Erde und Felsen. Trekkingstöcke aus Titanlegierung haben eine stoßdämpfende Struktur, wiegen 260 g pro Stock und sind zur Aufbewahrung abnehmbar, was die Belastung beim Wandern reduziert. Diese Ausrüstung ist durch die Eigenschaften von Titan nicht nur leicht und langlebig, sondern behält auch bei Regen, Schnee und Feuchtigkeit ihre stabile Leistung und ist korrosionsbeständig, was ihre Lebensdauer verlängert.
Ausrüstungskombinationen und Szenario-basierte Lösungen
Basierend auf den Eigenschaften von Titan wurden drei szenariospezifische Kernausrüstungskombinationen maßgeschneidert, um genau den Outdoor-Anforderungen gerecht zu werden. Die „Solo Hiking Lightweight Combo“ umfasst faltbares Titanbesteck (Messer, Gabel, Löffel), einen Soloist und einen Mini-Kocherständer aus Titan – passt problemlos in eine Hüfttasche und ist somit für Tageswanderungen tragbar. Die „2-3 Person Family Camping Combo“ umfasst einen 3-Liter-Titantopf, eine 600-ml-Titanschüssel und eine Titanbratpfanne und erfüllt damit die Kochanforderungen der Familie im Freien. Die „Exploration Combo“ integriert einen Trekkingstock aus Titanlegierung, eine Sportwasserflasche aus Titan und ein multifunktionales Titanwerkzeug und erfüllt so die Anforderungen an Mobilität, Flüssigkeitszufuhr und Notfallversorgung für mehrtägige Erkundungen zu zweit und bietet gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Vielfältige Möglichkeiten
Um den Bedürfnissen unterschiedlicher Outdoor-Nutzer gerecht zu werden, wurden Outdoor-Produkte aus Titan mit differenzierten Lösungen entwickelt – die „Geschirr- und Kochsets“ für leichte Wanderer, die „großen Titankessel und -töpfe“ für Familiencamping und das „Werkzeugset aus Titanlegierung“ für Naturliebhaber. Alle diese Produkte nutzen die Vorteile von Titan, um die Kernprobleme „Gewicht, Haltbarkeit und Sicherheit“ im Outdoor-Bereich zu lösen.
keine Daten
Medizinischer Bereich
Medizinische Geräte und Implantate
Titan wird häufig zur Herstellung verschiedener medizinischer Geräte verwendet, beispielsweise für chirurgische Instrumente, orthopädische Implantate (z. B. künstliche Hüften, Knie usw.) und kardiovaskuläre Implantate (z. B. Herzstents). Seine Biokompatibilität gewährleistet, dass Implantate im menschlichen Körper lange Zeit stabil funktionieren und das Auftreten von Komplikationen reduziert wird. Gleichzeitig gewährleisten die hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Titan den zuverlässigen Einsatz medizinischer Geräte in komplexen medizinischen Umgebungen.
Dentalanwendungen
In der Zahnmedizin wird Titan zur Herstellung von Zahnimplantaten, Kronen und anderen Restaurationen verwendet. Zahnimplantate integrieren sich gut in den Alveolarknochen, was der Krone stabilen Halt verleiht und die Kaufunktion und Ästhetik des Patienten wiederherstellt. Darüber hinaus ermöglicht die Korrosionsbeständigkeit von Titan eine lange Lebensdauer in der feuchten Umgebung der Mundhöhle.
keine Daten
Luft- und Raumfahrt
Komponenten und Bauteile
Titan wird in der Luft- und Raumfahrt weithin verwendet und dient zur Herstellung wichtiger Komponenten wie Flugzeugrumpfrahmen, Tragflächen und Triebwerkskomponenten. Seine hohe Festigkeit und geringe Dichte ermöglichen Gewichtseinsparungen bei gleichzeitiger struktureller Stabilität, was die Flugleistung und den Treibstoffverbrauch verbessert. Beispielsweise werden Lüfter- und Kompressorschaufeln in Triebwerken aus Titan gefertigt und halten extremen Betriebsbedingungen wie hohen Temperaturen, hohem Druck und hohen Drehzahlen stand.
Vorteile des Leichtbaus
Mit der Entwicklung der Luft- und Raumfahrttechnologie steigen die Anforderungen an die Leichtbauweise von Flugzeugen immer weiter. Der Einsatz von Titan trägt dazu bei, die Leichtbauweise von Flugzeugen zu erreichen, den Treibstoffverbrauch zu senken, die Betriebskosten zu reduzieren und gleichzeitig die Manövrierfähigkeit und Reichweite von Flugzeugen zu verbessern. Auch bei der Herstellung von Satelliten und anderen Raumfahrzeugen wird Titan aufgrund seiner hervorragenden Leistung häufig verwendet.
keine Daten
Automobilindustrie
Hochleistungs-Automobilkomponenten
Um die Leistung und den Kraftstoffverbrauch von Automobilen zu verbessern, verwenden Automobilhersteller zunehmend Titan zur Herstellung von Hochleistungskomponenten. Beispielsweise können Motorventile, Pleuelstangen und andere Komponenten aus Titan das Gewicht des Motors reduzieren, die Motordrehzahl und das Ansprechverhalten erhöhen und so die Leistung des Fahrzeugs steigern. Darüber hinaus wird Titan auch zur Herstellung von Komponenten für Fahrzeugaufhängungen, Abgasanlagen usw. verwendet, um das Handling und die Haltbarkeit des Fahrzeugs zu verbessern.
keine Daten
Hochleistungs-Automobilkomponenten
Um die Leistung und den Kraftstoffverbrauch von Automobilen zu verbessern, verwenden Automobilhersteller zunehmend Titan zur Herstellung von Hochleistungskomponenten. Beispielsweise können Motorventile, Pleuelstangen und andere Komponenten aus Titan das Gewicht des Motors reduzieren, die Motordrehzahl und das Ansprechverhalten erhöhen und so die Leistung des Fahrzeugs steigern. Darüber hinaus wird Titan auch zur Herstellung von Komponenten für Fahrzeugaufhängungen, Abgasanlagen usw. verwendet, um das Handling und die Haltbarkeit des Fahrzeugs zu verbessern.
keine Daten
EADS
Anwendungen von Titan im modernen Design
Im Bauwesen wird Titan aufgrund seines einzigartigen Aussehens und seiner hervorragenden Leistung für Fassadendekorationen, Dachkonstruktionen, Tür- und Fensterrahmen usw. verwendet. Seine Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit ermöglichen es ihm, seine Schönheit und strukturelle Stabilität unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu bewahren. Im Möbeldesign wird Titan häufig zur Herstellung von Rahmen, Verbindungsstücken und anderen Komponenten hochwertiger Möbel verwendet, um diesen eine moderne und stilvolle Note zu verleihen und gleichzeitig ihre Robustheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
keine Daten
Anwendungen von Titan im modernen Design
Im Bauwesen wird Titan aufgrund seines einzigartigen Aussehens und seiner hervorragenden Leistung für Fassadendekorationen, Dachkonstruktionen, Tür- und Fensterrahmen usw. verwendet. Seine Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit ermöglichen es ihm, seine Schönheit und strukturelle Stabilität unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu bewahren. Im Möbeldesign wird Titan häufig zur Herstellung von Rahmen, Verbindungsstücken und anderen Komponenten hochwertiger Möbel verwendet, um diesen eine moderne und stilvolle Note zu verleihen und gleichzeitig ihre Robustheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
keine Daten
Andere Branchen
Elektronik
In der Elektronikindustrie wird Titan zur Herstellung von Gehäusen und internen Strukturkomponenten von Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets verwendet. Seine hohe Festigkeit und sein geringes Gewicht schützen die internen elektronischen Komponenten und machen die Geräte leichter und tragbarer. Darüber hinaus trägt die elektromagnetische Abschirmung von Titan dazu bei, die Entstörungsfähigkeit elektronischer Produkte zu verbessern.
Sportausrüstung
Im Bereich Sportgeräte wird Titan häufig zur Herstellung hochwertiger Sportgeräte wie Golfschlägern, Fahrradrahmen und Snowboards verwendet. Seine hohe Festigkeit und sein geringes Gewicht können die Leistung der Geräte verbessern und Sportlern zu besseren Ergebnissen verhelfen. Beispielsweise ermöglichen Titan-Golfschläger eine größere Schlagweite und eine bessere Kontrollierbarkeit.
keine Daten

FAQ

1
Was sind die offensichtlichen Vorteile von Titan gegenüber Edelstahl?​
Titan hat eine Dichte von nur etwa 60 % der von Edelstahl und ist daher leichter. Es ist zudem deutlich korrosionsbeständiger als Edelstahl, insbesondere in Meerwasser-, Säure- und Laugenumgebungen. Darüber hinaus eignet sich Titan aufgrund seiner Biokompatibilität besser für den medizinischen Bereich, während Edelstahl bei längerem Kontakt mit Körperflüssigkeiten Allergien auslösen kann.
2
Ist Titan ein umweltfreundliches Material?
Ja. Titanprodukte kommen in der Natur reichlich vor und sind zu 100 % recycelbar. Nebenprodukte der Schmelze können behandelt werden, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und so den ökologischen Idealen zu entsprechen.
3
Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit von Titan?​
Mit einem Schmelzpunkt von 1668 °C bleibt es bei hohen Temperaturen stabil und hält langfristig etwa 600 °C stand – es übertrifft damit Aluminium und ist perfekt für Teile von Flugzeugtriebwerken geeignet.
4
Warum sind Titanprodukte teurer als herkömmliche Metalle?
Die komplexe Extraktion (mehrere hochpräzise Schritte, Argonschutz) erhöht die Kosten. Seine überlegenen Eigenschaften sorgen jedoch für eine hohe Nachfrage in Premiumfeldern und damit für höhere Preise.
5
Wie pflegt man Titanprodukte täglich?
Pflegeleicht: Mit Wasser oder neutralem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit aggressiven Chemikalien. Die Oxidschicht schützt die Oberfläche – häufiges Polieren wie bei Silber ist nicht erforderlich.
Eine Nachricht hinterlassen

Kontaktieren Sie uns. Engagierte Handelskontomanager

Profitieren Sie von der nahtlosen Unterstützung unseres Teams aus Handelskontomanagern – vom Angebot bis zur Lieferung und allem, was dazwischen liegt – für Ihr Projekt. Unsere Handelsexperten helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktdetails
keine Daten
Kontaktnummer:
+86 199 2805 8427
keine Daten
Teilen mit:
Experte für die Entwicklung von Campingausrüstung aus reinem Titan
Ein führender Hersteller von Outdoor-Titanprodukten mit einem starken Forschungs- und Entwicklungsteam, der jetzt die größte Auswahl an Campingartikeln aus Titan in China anbietet.
Copyright © 2025 Zhongshan Ti-King Metal Tech. Co., Ltd. – www.tikinggear.com | Datenschutzrichtlinie l Sitemap
Customer service
detect